Warum sind Igel am Tag unterwegs?
Igel sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere. Das heißt: Tagsüber schlafen sie gut versteckt unter Laub, in Hecken oder geschützten Unterschlüpfen – und erst mit Einbruch der Dunkelheit werden sie aktiv. Wenn du also einen Igel am helllichten Tag herumlaufen siehst, ist das meist kein gutes Zeichen. In vielen Fällen steckt dahinter ein gesundheitliches Problem oder akuter Stress.
Warnsignale erkennen
Besonders auffällig ist es, wenn der Igel orientierungslos wirkt, torkelt, in der Sonne liegt oder gar apathisch erscheint. Auch deutlich untergewichtige Jungtiere, die spät im Jahr geboren wurden, sind manchmal tagsüber unterwegs – in der verzweifelten Suche nach Futter. Solche Beobachtungen sollte man nicht ignorieren. Denn je früher gehandelt wird, desto größer sind die Überlebenschancen des Tieres.
Manchmal können auch äußere Einflüsse wie Baustellen, Gartenarbeiten oder verlorene Rückzugsorte den Igel aus seinem Versteck treiben. Aber auch dann gilt: Ein Igel bei Tag braucht in den allermeisten Fällen unsere Aufmerksamkeit – und oft auch unsere Hilfe.